Album

Album
Al|bum ['albʊm], das; -s, Alben ['albən]:
einem Buch ähnlicher Gegenstand mit leeren Blättern zum Einkleben, Einlegen o. Ä. von Briefmarken, Fotografien o. Ä.:
Bilder in ein Album kleben.
Zus.: Briefmarkenalbum, Fotoalbum.

* * *

Ạl|bum 〈n.; -s, Ạl|ben〉
1. Gedenkbuch, Sammelbuch (Foto\Album, Poesie\Album)
2. Tonträger mit mehreren Aufnahmen einer Gruppe od. eines Einzelinterpreten, die eigens für diese Veröffentlichung erstellt wurden
● das neue \Album der „Ärzte“ war bei den Fans ein großer Erfolg [lat., „das Weiße“; bei den Römern eine weiße Tafel zum Eintragen öffentlicher Verordnungen, Namenslisten usw.]

* * *

Ạl|bum , das; -s, Alben, ugs.: -s [lat. album = weiße Tafel für Aufzeichnungen, zu: albus = weiß]:
1. einem Buch ähnlicher Gegenstand mit meist unbedruckten stärkeren Seiten, Blättern, auf denen Fotografien, Briefmarken, Postkarten u. a. zum Aufbewahren befestigt werden:
ein dickes A.;
Bilder ins A. kleben.
2.
a) (veraltend) Sammlung von zwei zusammengehörigen Langspielplatten in zwei zusammenhängenden Hüllen;
b) (veraltend) Langspielplatte;
c) (bes. im Bereich der Unterhaltungsmusik) [CD mit einer] Zusammenstellung, Publikation (1) von mehreren Musiktiteln [derselben Künstler]:
ein A. aufnehmen, abmischen, produzieren.

* * *

I
Ạlbum
 
[lateinisch »die weiße (Tafel)«] das, -s/...ben, ursprünglich bei den Römern geweißte Holztafel zur Aufzeichnung behördlicher Bekanntmachungen (z. B. Edikte der Magistrate, Listen der Senatoren). Die im 16. Jahrhundert unter den Studenten verbreiteten »alba amicorum« (mit Zeichnungen, Wappen und Devisen) sind Vorläufer für die seit dem 17. Jahrhundert als Album bezeichneten Sammlungen von Sprüchen, Kompositionen, Dichtungen u. a.; heute allgemein: Heft in Buchform, u. a. zum Einordnen von Briefmarken, Fotografien, Schallplatten; Sammelbuch, Gedenkbuch, Poesiealbum.
 
II
Album
 
[englisch, 'ælbəm; jedoch in deutscher Aussprache eingebürgert], aus dem Englischen übernommene synonyme Bezeichnung für eine Langspielplatte (Abkürzung: LP); werden zwei oder drei LPs als zusammengehörend in einer Plattentasche vertrieben, spricht man von einem Doppel- oder Dreifach-Album.
 
Siehe auch: Konzept-Album.
 

* * *

Ạl|bum, das; -s, Alben, ugs.: -s [lat. album = weiße Tafel für Aufzeichnungen, zu: albus = weiß]: 1. a) einem Buch ähnlicher Gegenstand mit meist unbedruckten stärkeren Seiten, Blättern, auf denen Fotografien, Briefmarken, Postkarten u. a. zum Aufbewahren befestigt werden: Bilder ins A. kleben: Er blätterte in dicken, alten Alben mit Lichtbildern seiner Familie (Musil, Mann 457); b) kurz für ↑Plattenalbum. 2. a) (veraltend) zwei zusammengehörige Langspielplatten in zwei zusammenhängenden Hüllen; b) (veraltend) Langspielplatte: Lennon plant angeblich ein Come-back mit einem neuen A. (Hörzu 27, 1979, 84); Robby Rosa, der gerade an seinem ersten ... A. arbeitet (Popcorn 10, 1988, 3); c) (bes. im Bereich der Unterhaltungsmusik) CD mit der Veröffentlichung mehrerer Titel eines Künstlers, einer Gruppe: ein A. aufnehmen, abmischen, produzieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • album — album …   Dictionnaire des rimes

  • Album — Album …   Deutsch Wörterbuch

  • album — [ albɔm ] n. m. • 1704; 1662 album amicorum, expr. lat. « liste d amis », employée en Allemagne, carnet où l on recueille des autographes d amis ou gens connus; lat. album « tableau blanc, liste » 1 ♦ Cahier ou classeur personnel destiné à… …   Encyclopédie Universelle

  • album — ALBÚM, albume, s.n. 1. Caiet cu foile dintr o hârtie specială, în care se păstrează fotografii, ilustrate, mărci poştale etc. ♦ Caiet în care se scriu versuri, citate sau în care se schiţează desene. 2. Colecţie de fotografii, de ilustraţii, de… …   Dicționar Român

  • † (album) — † Album par Justice Sortie 11 juin 2007 …   Wikipédia en Français

  • ✝ (album) — † (album) † Album par Justice Sortie 11 juin 2007 …   Wikipédia en Français

  • álbum — (plural álbumes) sustantivo masculino 1. Encuadernación o bloc de anillas provisto de hojas especiales para colocar diversos objetos planos, generalmente imágenes: álbum del bautizo, álbum de fotos, álbum de postales, álbum de sellos, álbum de… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Album — Sn std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. album Verzeichnis , eigentlich weiße Tafel (zum Aufschreiben) zu l. albus weiß (Albe1). Zunächst eine Holztafel für öffentliche Bekanntmachungen, die mit Gips geweißt war und mit schwarzer Farbe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Album II — Album par Kem Sortie 17 mai 2005 Genre Nu Soul RnB Albums de Kem …   Wikipédia en Français

  • Album — Album …   Википедия

  • album — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. albummie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} książka albo oprawione czyste kartki, kieszenie, koperty itp. do przechowywania zdjęć, znaczków pocztowych, rysunków itp. : {{/stl …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”